Wir lieben unseren Schweizer Allrounder, den FBZ12s!

..und ja, wir lieben es, Ihnen die beste Qualität zu präsentieren.

Unser Floorboy Z12S wird hergestellt in der Schweiz – tolle Qualität zum fairen Preis!

Sie sind neugierig und wollen noch mehr über unseren Liebling erfahren?

Hier ein paar Benefits im Kurzüberblick:

leichte Bedienung für Jedermann

– ermöglicht schnelles und effektives Arbeiten

vielseitige Anwendungsmöglichkeiten mit dem passenden Zubehör

– wird bereits komplett montiert geliefert, denn der Floorboy Z12S beinhaltet bereits einen integrierten Tank für Reinigungsmittel

Sie können ihn also direkt auspacken und sofort loslegen! Ist das nicht toll?

Aktuell haben wir tolle Sets im Angebot, damit Sie für jedes Einsatzgebiet ausgestattet sind.

Jetzt entdecken!

Wie können wir dazu beitragen, dass wir uns von der „Wegwerfgesellschaft“ entfernen?

Jeder kennt es: es ist oftmals bequemer und günstiger, Dinge die nicht mehr funktionieren, einfach wegzuwerfen. Das hat uns zu einer richtigen „Wegwerfgesellschaft“ gemacht. Doch nach und nach ist uns immer mehr bewusst geworden, dass wir nicht alle Ressourcen der Erde bis ins Unendliche aufbrauchen können. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir kleine Reparaturen selbst in die Hände nehmen. 🙂

Rohstoffe werden immer knapper und müssen geschont werden, ein Großteil aller Metalle lässt sich nicht gut recyclen. Besonders elektronische Geräte sollten daher so lange wie möglich genutzt werden. Also falls mal irgendetwas nicht auf Anhieb funktionieren sollte, dann erst einmal eine kleine Reparatur durchführen und meist ist schon das Grundproblem behoben.

Aber was mache ich, wenn ich wenig oder kaum Erfahrungen mit Heimwerken habe?

Alles ist möglich. Dennoch sollte man abschätzen, worin mehr Geschick und Kraft benötigt wird. Erfordert die Reparatur doch mehr als erwartet, dann lohnt es sich einfach im Bekanntenkreis herumzufragen. Da wird sich sicherlich der ein oder andere Helfer finden. :)

An Strom- und Gasleitungen sollte man tatsächlich eher nur die Profis heranlassen. Um sein Wissen zu erweitern sind Tutorials sehr empfehlenswert. Heutzutage gibt es nahezu zu allem ein Erklärvideo. Also haltet den Werkzeugkoffer parat und verleiht euren alten Geräten ein neues Leben!

 

 

Sterben unsere Wälder?

Wenn wir mal wieder Kraft schöpfen müssen, dann sehnen wir uns nach Ruhe. Unsere Kraftquelle ist der Wald – unser natürlicher Klimaschützer. Doch das Problem ist, dass es vielen Bäumen nicht mehr gut geht. Immer häufiger sieht man kahle Stellen, Schadholz und massive Schäden. Der Klimawandel scheint unsere Wälder immer stärker zu belasten.

Dabei sorgen doch die Wälder für eine saubere Atmosphäre. Sie filtern Staub und sonstige Schadstoffe aus der Luft. Außerdem gilt er als CO2-Speicher, denn jeder Baum nimmt CO2 auf und lagert es in Form von Kohlenstoff im Holz und im Boden.

Was denkt ihr wie viel Tonnen CO2 ein Hektar Wald durchschnittlich pro Jahr speichert?

Circa 6-8 Tonnen!

Dies wird alle fünf Jahre gemessen. 2017 fand diese sogenannte Kohlenstoffinventur zuletzt statt. Bis dahin lag der Wert durchschnittlich bei rund 62 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Damit kompensiert der Wald ca. 7 % der Emissionen in Deutschland.

Der Waldzustandsbericht des BMEL veröffentlicht jedes Jahr, wie es um unsere Wälder steht. Die Zahlen vom letzten Jahr im Sommer bestärken, dass die Wälder massiv leiden, besonders durch Dürre, hohe Temperaturen, Schädlinge und Stürme. In Folge dessen sind bereits mehrere Hunderttausend Hektar Wald abgestorben.

Was kann man selbst gegen die Gefährdung des Waldes tun?

Abgesehen davon, dass sich natürlich zuerst die Industrie, Landwirtschaft und der Verkehr bemühen sollte, ihre CO2-Emissonen deutlich zu senken, kann jeder einzelne von uns auch zur Besserung beitragen!

Aber wie? Zum Beispiel können wir bewusster Holzprodukte konsumieren, alte Holzmöbel wieder auffrischen und nicht direkt wegwerfen. Dazu haben wir auch die passenden Produkte. Falls ihr euch nicht sicher seid, kontaktiert gerne unsere Experten aus dem Serviceteam. 🙂

Zudem tun wir auch was Gutes, wenn wir öfter mal zu Fuß gehen oder aufs Rad steigen! Kurze Strecken können mit dem Auto vermieden werden. Auch können wir bewusst landwirtschaftliche Produkte erwerben, die mit wenigen bis gar keinen Düngemitteln oder Pestiziden auskommen. Auch das hilft. Außerdem sollten wir auch unseren Fleischverbrauch reduzieren, freiwerdende Agrarfläche könnte dann wieder aufgeforstet werden und als neuer Wald zur Kühlung der Landschaft erheblich beitragen.

Euer BIORAUM Team. ❤

Holzprodukte als wahre CO2-Speicher

Holzprodukte jeglicher Art – ob Fenster, Holzlöffel, Arbeitsplatten(tisch) oder Parkettböden, speichern Kohlenstoff (ca. 1 Tonne Kohlenstoff pro Kubikmeter!), den die ursprünglichen Bäume, aus dem die Produkte gefertigt wurden, der Atmosphäre entzogen haben.

Der Kohlenstoff bleibt solange gebunden wie das jeweilige Holzprodukt bestehen bleibt. Somit sind Holzprodukte wahre CO2-Speicher und können problemlos auch über etliche Jahre halten.

Wenn wir also ganz viele Materialien durch Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ersetzen, wirkt das also dem Klimawandel entgegen. ❤

 

Wir lieben die Kraft der Natur

Ihr alle kennt es: das wunderschöne Gefühl seine Seele einfach mal baumeln zu lassen. Und das geht am besten in der Natur! Denn sie verleiht unserem Körper, unserer Seele und unserem Geist ein unglaubliches Wohlbefinden. Sie verleiht uns neue Kraft, gibt uns einen Moment der Stille und schärft unsere Sinne.

Unser Körper dankt uns, wenn wir die sanften Sonnenstrahlen durch die prachtvollen Baumkronen auf unseren Körper prieseln lassen.

Diese wunderschöne Atmosphäre bezeichnet man als „Waldbaden“. Im wahrsten Sinne des Wortes, baden all unsere Sinne in einer vollkommenen Ruhe, wenn wir im Wald sind und..

– den Waldduft einatmen
– dem Naturklang lauschen
– die Waldfarben sehen
– die Naturkräuter schmecken
– die Waldluft spüren

Wir haben also alles was wir benötigen, bereits quasi direkt vor der Tür 😉

Deshalb lieben wir Naturprodukte!

Euer BIORAUM Team. ❤️

 

 

Sommerlaune und strahlend schöne Farben! ☀️

Mit der Kreidezeit Temperafarbe kann man seinen Möbeln einen tollen „neuen“ Look verpassen. Tolle Anwendungsfotos haben wir von einem unserer Kunden erhalten. Herr Haas aus Coppenbrügge hat seinen Schrank und seine Kommode aus Esche in Rahmenbauweise gebaut.
Man kann kaum übersehen, dass er Schreiner ist. 😉

Die Füllungen der Seiten aus mitteldichter Holfaserplatte hat Herr Haas mit leuchtend blau eingefärbter Kreidezeit Temperafarbe gestrichen. Das verwendete Kreidezeit-Pigment ist in Spinelltürkis.

                    

 

Er selbst beschreibt es so: „Ich habe einen 1. Anstrich als Grundierung aufgebracht und mit 320er Körnung einen Zwischenschliff vorgenommen. Dies ist insbesondere der aufgerauten Fläche bei den Abplattungen ratsam. In den Deckanstrich habe ich auf die frisch aufgetragene Farbe etwas Pigment aufgestreut und dann ‚nass in nass‘ mit dem Pinsel eingearbeitet.“ Nach dem Trocknen wurde die Temperafarbe mit dem Kreidezeit Lappenwachs noch auf Seidenglanz poliert.


Die leuchtend blaue Farbe wirkt frisch und entspannend – und sie betont als Kontrast die wunderschöne Maserung der Esche. Vielen Dank für die Rückmeldung!

Für alle die Lust und Laune haben, ihren Möbeln einen neuen Look zu verpassen (auch Shabby Look ist möglich), für die haben wir ein tolles Set.

Wir freuen uns immer wieder über Kundenbilder!


Euer BIORAUM Team.

Homeoffice? Wir haben Tipps für eine schöne Schreibtischoberfläche!

Alle die aktuell sehr viel von Zuhause aus arbeiten, merken schnell dass die Schreibtischoberflächen leicht strapaziert werden. Das tägliche Abnutzen der Arbeitsoberfläche ist nicht schön anzusehen und jeder will an einem schönen Arbeitsplatz sitzen. Deshalb haben wir für euch ein Produkt, welches euren Schreibtisch wieder in Schuss bringt!

Nutzt die Zeit Zuhause und frischt euren Schreibtisch mit dem Arbeitsplattenöl von NATURHAUS auf.

Das Arbeitsplattenöl sorgt dafür, dass die Holzoberflächen im Innenbereich robuster, wasser- und schmutzabweisender werden. Das Öl sorgt außerdem für einen seidenmatten Glanz!

Muss ich etwas vor dem Gebrauch des Öls beachten?

Wir empfehlen einen Holzfeinschliff mit K180 vor der Behandlung durchzuführen – ausgenommen sind tropische Ipé-Hölzer und Bangkirai.

Wie verarbeite ich nun das Öl?

Das Öl-Gebinde sollte vor Gebrauch erst einmal geschüttelt bzw. gerührt werden. Anschließend tragt ihr das Öl am besten mit einem Laugenroller oder Flächenstreicher auf. Sind matte Stellen noch erkennbar? Dann einfach nach einer viertel Stunde noch einmal nachölen – besonders bei stark saugenden Holzarten! Überschüssiges Material sollte nach ca. einer halben Stunde mit Ölsaugtüchern entfernt werden. Nachdem alles getrocknet ist, empfehlen wir einen Feinschliff mit K320 oder K240 durchzuführen, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird.

Für mehr Infos einfach direkt auf das Produkt klicken:

Floorboy XL 300 – Der Alleskönner

Warum ist der Floorboy XL 300 so besonders?

Die praktische Maschine eignet sich ideal zum Reinigen und Polieren von Holzfußböden. Auch das Einarbeiten von speziellem Pflegeöl ist möglich und mit der Auswahl verschiedener Aufsätze lassen sich alle möglichen Untergründe bearbeiten.

Der Floorboy mit Treibteller

Klassisches Anwendungsgebiet des Floorboys ist der Holzfußboden. Doch das Besondere am Floorboy XL 300 ist, dass dieser auch auf Steinböden, Linoleum, Kork und auf anderen härteren Oberflächen eingesetzt werden kann.

Trotz seiner ganzen Vielfältigkeit ist der Floorboy einfach zu bedienen und kann ohne Probleme im privaten Haushalt verwendet werden.

Zubehör

Mit dem richtigen Zubehör für den Floorboy wird das gewünschte Ergebnis garantiert erzielt.

Idealerweise eignen sich die 12 Zoll Normal oder Superpads. Diese Pads sind sowohl in dünn (normal) als auch in dick (Superpads) erhältlich.

Hierbei gibt es für jede Stärke bis zu sieben verschiedene Farben für unterschiedliche Zwecke.

Beispielsweise gibt es sehr weiche Pads (weiße Pads), die sich besonders gut zum Polieren eignen. Wohingegen die härteren Pads (schwarze Pads) sich eher für die Grundreinigung eignen. Eine Übersicht der verschiedenen Pads und deren Zweck finden Sie in unserer kleinen Padkunde. Spezialpads wie das Wollpad eignen sich für eine Hochglanzpolitur von Wachs.

Sets für bestimmte Anwendungssituationen

Egal ob für Anfänger oder Profis! Wir haben einige Sets zusammengestellt, die auf verschiedene Anwendungssituationen abgestimmt sind. So steht der idealen Pflege und Reinigung nichts mehr im Wege.

Wie versiegele ich Holzböden richtig?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wozu ist das Ölen von Holzböden überhaupt gut?

Die Versiegelung mit Öl ist eine Methode zur Holzfußbodenbehandlung. Damit wird das Holz geschützt und erhält Widerstandskraft.

Alternativen, einen Holzfußboden zu behandeln, sind das Wachsen und Lackieren. Bei jeder dieser Methoden wird das Holz vor äußeren Einflüssen geschützt. Jedoch versiegelt ein Öl die Holzoberfläche nicht. Das Holz kann also weiterhin atmen.

Vorteile:

  • Das Öl dringt tief in das Holz ein und härtet erst dann im Holzinneren aus
  • Ursprüngliche Oberfläche bleibt erhalten
  • Feuchtigkeitsregulationsfähigkeit bleibt
  • Holzoberfläche ist robust und wird vor Feuchtigkeit geschützt

Vor der Anwendung des Öls:

Wichtig ist, dass der Holzboden vor der Ölversiegelung fein angeschliffen und gut gereinigt wird (z.B mit dem WOCA Intensivreiniger). Anschließend muss der Boden vollständig getrocknet sein. Wir empfehlen eine vorbereitende Grundierung bei gedämpften Böden. Besonders stark saugende Hölzer sollten am nächsten Tag noch einmal mit Öl behandelt werden.

Welche Produkte eignen sich ideal für die Grundbehandlung von Holzböden?

Wir empfehlen das WOCA Meister Bodenöl natur (auch Meister Colour Öl genannt). Hierbei handelt es sich um ein pigmentfreies, schnellhärtendes Öl mit hohem Festkörperanteil. Ideal geeignet für neue, unbehandelte Holzoberflächen sowie zur Behandlung von frischgeschliffenen rohen Böden.

 

Um direkt loslegen zu können wird folgendes Material benötigt: 

WOCA Meister Bodenöl
WOCA Pflegeöl
Öl- / Laugenroller
Schale für das Öl
Padhalter
Normalpads in Grün zum Einmassieren
Superpads in Weiß
Ölsaugtücher

Auf unserem Youtube-Kanal zeigen wir Ihnen wie die Behandlung angewandt wird:

Das Meister Bodenöl bzw. Colouröl kann selbstverständlich in natur sowohl als auch in verschiedenen Farben zum Einfärben des Bodens verwendet werden.

Ihr BIORAUM-Team wünscht Ihnen viel Spaß bei der Anwendung. Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

Zweiter Lockdown? Was nun?

Bereits beim ersten Lockdown mussten viele ins Home Office wechseln und soziale Interaktionen komplett minimieren. Kitas und Schulen mussten schließen.

Noch dürfen die Kids mit verstärkten Hygienemaßnahmen am Schulalltag teilnehmen und sind dadurch tagsüber beschäftigt. Für uns Erwachsene heißt es jetzt erstmal mehrere Wochen abends Zuhause zu bleiben, da die Gastronomiebetriebe nun auch wieder geschlossen sind. Da kann einem durchaus die Decke auf den Kopf fallen.

Wir alle müssen umstrukturieren und uns der aktuellen Situation anpassen. Einige werden wohlmöglich auch paar Wochen in Quarantäne geschickt.

Aber wir schauen nach vorne und versuchen das Beste aus jeder Situation zu machen und haben hier ein paar Tipps für eine Zeit während dem zweiten „Lockdown“ zusammengestellt:

1. Die Zeit gut nutzen, um das eigene Zuhause wieder gründlich zu reinigen und zu pflegen.

Hierzu empfehlen wir den Floorboy XL 300. Der Floorboy ist eine einfach zu bedienende und handliche exzentrisch oszillierende Einscheibenmaschine, und eignet sich dadurch hervorragend für den Privathaushalt eignet. Zum Beispiel bei der Reinigung und Pflege von Holzböden verhilft der Floorboy zu erstklassigen Ergebnissen. Der Floorboy eignet sich aber auch ideal für viele weitere Oberflächen wie Marmor, Fliesen, Linoleum oder Vinylböden. Die vielfältigen Möglichkeiten des Floorboy XL 300 werden durch ein flexibles Sortiment an Zubehör für ganz unterschiedliche Bodenbeläge erweitert.

2. Ihre Möbel verlieren langsam an Glanz? Mit dem Pflegeöl PLUS Sparset können Sie Ihre Möbel oder geölte Böden wieder auffrischen!

Das Pflegeöl PLUS dringt besonders gut in das Porensystem des Holzes ein und erzeugt eine gesättigte Oberfläche. Das Ergebnis ist gut gepflegtes Holz, welches einfach zu reinigen ist, Schmutz und Wasser abweist und durch einen natürlich wirkenden seidenmatten Glanz überzeugt.

3. Last but not least haben wir noch etwas für die Kids. Ein schönes Geschenk für die Vor-Weihnachtszeit: Knete zum selber machen. 

Kleine Kunstwerke aus Knete können bei Raumtemperatur getrocknet und anschließend bemalt werden. Angerührte Knete ist bei luftdichter Verpackung (Glas oder Plastik) mind. 6 Monate haltbar. Die Rohstoffe für die Knete sind unbegrenzt haltbar.