Holzterrassen sanieren

Wissenswertes über die Renovierung von Terrassenholz

Holzterrassen sanieren – Holzterrassen werden das komplette Jahr Witterungseinflüssen ausgesetzt. Die Terrassenoberfläche wird dabei sehr beansprucht.

Feuchtigkeit, Frost, Schnee und Regen setzen der Holzoberfläche in den Wintermonaten zu.

Hitze und Sonneneinstrahlung sind die Gründe, die während der warmen Jahreszeit der Holzoberfläche an die Substanz gehen. Schattige Stellplätze begünstigen zusätzlich die Entstehung Moosbewuchs und Algen. Bei Feuchtigkeit besteht dann die Gefahr, dass Sie ins Rutschen geraten können.

Das dänische Unternehmen WOCA hat extra Produkte entwickelt, mit denen Sie Ihre Holzterrasse auffrischen können. Zu Beginn säubern Sie die Holzoberfläche mit WOCA Exterior Cleaner. Grünbelag wird so beseitigt und eine baldige Neubildung vermieden.

Anschließend wird das Terrassenholz mit WOCA Exterior Öl getrichen. Durch das Exterior Öl bekommt das Holz seine Farbintensität zurück und schützt es zeitgleich gegen Wettereinflüsse. Exterior Öl gibt es auch eingefärbt zu kaufen. Die Farbtöne orientieren sich an den meist verwendeten Holzarten im Außenbereich, zum Beispiel Bangkirai und Teak.

Mit WOCA Exterior Öl wird die natürliche Farbe des Holzes nicht gefärbt, jedoch verstärkt und aufgefrischt.

Außerdem erzielen die eingefärbten Öle im Vergleich zu WOCA Exterior Öl natur, dem Holz einen besonders hohen UV-Schutz.

Die Wahl des richtigen Holzes für meine Terrasse

Damit Sie lange Gefallen an Ihrer Terrasse haben, ist es notwendig die geeignete Holzart zu benutzen. Lärche, Douglasie, Bangkirai und unterschiedliche Tropenhölzer sind besonders widerstandsfähig sowie wetterbeständig. Was auch die später erforderliche Erhaltung erleichtert.

Per Hand oder maschinell auftragen?

Generell raten wir die Holzterrasse mit einer Padmaschine zu behandeln. Die Arbeit geht flotter und für sie auch einfacher. Benutzen Sie die Maschine mit einer passenden Nylonbürste, so gelangen Sie auch an Rückstände in den Vertiefungen von Riffeldielen.

Auch besonders verwitterte Holzterrassen werden nach einer Maschinenreinigung und darauf folgender Behandlung mit Öl wieder in ursprünglichem Glanz leuchten.

Holzterrassen sanieren – Verfahrensanweisung

Für das Holzterrassen sanieren benötigen Sie die folgenden Produkte:

1. Reinigung

Die Holzoberfläche muss als erstes gründlich gesäubert werden.

Danach wässern Sie die Holzterrasse.

Verdünnen Sie den Exterior Cleaner in einem Eimer mit Wasser (nach Bedarf im 1:2 bis 1:4).
Ist Ihre Holzterrasse besonders dreckig, benutzen Sie Ihn unverdünnt.

Behandeln Sie die Holzoberfläche anschließend gründlich mit der Reinigungsmischung. Nehmen Sie dazu einen Schrubber mit Nylonborsten oder arbeiten Sie mit einer Padmaschine mit Nylonbürste.

Nachdem Sie sämtlicher Schmutz gelöst haben, sollten Sie die Holzoberfläche sorgfältig mit Wasser abwaschen. Dazu nehmen Sie hierzu am besten den Gartenschlauch.

2. Mit Öl behandeln

Ist die Terrasse vollständig getrocknet, können Sie das Exterioröl aufstreichen.
Richten Sie sich dabei an die Anweisung auf der Produktrückseite.

Möchten Sie stark verfallene Terrassen aus Holz erstbehandeln, benötigen Sie mehr WOCA Exterior Öl.

Verarbeitungshinweise:

Benutzen Sie Exterior Öl von WOCA nur bei schönem und trockenem Wetter.
Die Außentemperatur sollte nicht unter 18 °C liegen. Zu starken Sonnenschein sollten Sie aber meiden, weil Reiniger und das Exterior Öl von WOCA dann zu schnell abtrocknen.

Bis das Exterior Öl von WOCA ausgehärtet ist, müssen Sie das Terrassenholz vor Wasserkontakt unbedingt schützen.