Gartenmöbel pflegen, reinigen und schützen mit AURO

Gartenmöbel pflegen mit dem AURO GartenmöbelölGartenmöbel aus Holz sind den witterungsbedingten Einflüssen kontinuierlich ausgesetzt und benötigen deshalb eine besondere Reinigung und Pflege. Hierfür hat der Naturfarben- und Holzpflegehersteller AURO die passenden Produkte im Sortiment – zum einen den AURO Gartenholz-Reiniger Nr. 801, zum anderen das AURO Gartenmöbelöl Classic Nr. 102.

Der AURO Gartenholz-Reiniger Nr. 801 – Reinigt schonend Holz im Außenbereich

Ihren Gartenholz-Reiniger Nr. 801 hat die Marke AURO speziell für Außenholz entwickelt. Der Reiniger entfernt Vergrauungen und Verschmutzungen von Gartenmöbeln gründlich wie auch Algen und Moos, schont aber dennoch das Holz. Er besteht aus rein natürlichen Rohstoffen wie Zuckertensiden und Sonnenblumenöl und lässt sich äußerst einfach verarbeiten. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz z.B. mit einem Handfeger von der Holzoberfläche. Geben Sie dann eine Reinigungslösung aus warmem Wasser (ca. 5l) und Gartenholz-Reiniger (ca. 25ml) auf das Holz und reiben Sie es mit einem Schwamm, einem Lappen oder einer Bürste gut ab. Das Holz dann mitklarem Wasser nachspülen und trocknen lassen.

Das AURO Gartenmöbelöl Nr. 102 – Pflegt und schützt Holz im Außenbereich

Dieses Öl für Holzgartenmöbel stammt aus der Classic Edition von AURO. Es handelt sich dabei um eine wasser- und schmutzabweisendes Produkt, das in drei Farbnuancen erhältlich ist – in Natur, Teak und Bangkirai. Das Öl hat einen natürlichen Zitrusduft und lässt sich deshalb besonders angenehm mit einem Pinsel oder einem Lappen verarbeiten. Da das Produkt tief in das Holz einzieht, blättert es nicht ab. Das Ergebnis ist eine atmungsaktive Oberfläche, die Feuchtigkeitsschwankungen reguliert und die Wetterbeständigkeit der Gartenmöbel deutlich verbessert. Das AURO Gartenmöbelöl Nr. 102 basiert auf rein natürlichen Inhaltsstoffen wie Leinöl und Orangenöl.

So verarbeiten Sie das AURO Gartenmöbel-Öl

Tragen Sie das Öl nur auf sauberes, trockenes und saugfähiges Holz auf. Es darf ruhig abgewittert oder leicht vorgeölt sein. Reinigen Sie das Holz deshalb vorab und schleifen Sie es leicht an. Verwenden Sie hierzu Schleifpapier der Körnung 120. Durch das Schleifen werden aufstehende Holzfasern geglättet, so dass sich ein gleichmäßiger Auftrag realisieren lässt.

Rühren Sie das Öl vor dem Gebrauch gut auf und tragen Sie es mit einem Pinsel oder einem Lappen gleichmäßig und dünn auf das Holz auf. Wenn Sie das Öl mit einem Lappen auftragen, können Sie diesen einfach in das Öl tauchen. Lassen Sie das Öl ca. 20-30 Minuten lang in das Holz einziehen